15.12.2014 21:12:58
|
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Merkel in Frankreich hoch geschätzt Belastbare Freundschaft Peter Heusch, Paris
Bielefeld (ots) - Es ist viel Porzellan zerschlagen worden
zwischen Berlin und Paris, weil die Chemie zwischen den "Duzfreunden"
Angela und François von Anfang an nicht stimmte. Und sie stimmt nach
wie vor nicht. Merkel-Bashing in Frankreich, deutsche Kritik an
Hollandes nur mit der Lupe auszumachendem Reformeifer - gefühlt sind
die deutsch-französischen Beziehungen schon lange nicht mehr so
schlecht gewesen. Aber stimmt dieses Gefühl? Ganz und gar nicht, wenn
man in Rechnung stellt, was die Partnerschaft der Nachbarn am Rhein
in eine echte Freundschaft münden ließ: die enge Kooperation von
Ministerien und Behörden, die Städtepartnerschaften, der rege
Jugendaustausch und die über Jahre hinweg gewachsene Sympathie
zwischen beiden Völkern. Wie belastbar diese Freundschaft
mittlerweile ist, belegt kaum etwas besser als die verblüffende
Popularität Merkels bei den Franzosen. Die gute Meinung, die diese
von "Super-Mutti" haben, lassen sie sich selbst von ihrer eigenen
Politikerklasse nicht ausreden. Natürlich strahlt Merkels Stern auch
deshalb so hell, weil der von Hollande so arg flackert. Und weil
unsere Nachbarn dem billigen Versuch, die Schuld für die heimischen
Missstände deutschen Sparfetischisten in die Schuhe zu schieben,
nicht aufsitzen.
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!