12.11.2013 20:19:28
|
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kommunal-Soli Flickwerk BERNHARD HÄNEL
Bielefeld (ots) - Das Positive zuerst: Es ist gut, dass die
Landesregierung nichts unversucht lässt, den Städten und Gemeinden
von ihren Schuldenbergen herunterzuhelfen. Schließlich haben die
meisten von ihnen die Schulden nicht freiwillig aufgehäufelt, sondern
sind von Bundesregierung und Bundestag zu immer teureren Leistungen
verpflichtet worden. Wessen Säckel leer war, der musste halt Schulden
machen. Doch auch das Land wird von Schulden erdrückt. In dieser
Situation auf die Solidarität der vielbeschworenen kommunalen Familie
zu hoffen, ist naheliegend. Ob es allerdings rechtlich zulässig ist,
Solidarität per Gesetz anzuordnen, werden letztendlich Richter
entscheiden. Das dürfte zum Kalkül der Landesregierung für die
überraschende Senkung der Zwangsabgabe gehören. Solange die
Bereitschaft des Bundes zur Entlastung der Kommunen von stetig neuen
oder teurer werdenden Leistungen nicht erkennbar ist, bleiben die
redlichen Bemühungen des Landes Flickwerk. Darüber sprechen die
möglichen Koalitionäre derzeit in Berlin. Nichts Konkretes war
bislang zu hören. Verständlich, denn es geht dabei nicht um Peanuts,
sondern um dicke Batzen: Eingliederungshilfe, Städtebauförderung,
Breitbandverkabelung, Sanierung von Straßen und Plätzen usw. usw.
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!