04.03.2014 19:34:00
|
Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Internationale Tourismusbörse Reisen verbindet Wolfgang Mulke, berlin
Bielefeld (ots) - Reisen und Gutes tun. Das passt zusammen. Denn
die Bundesbürger geben auch in diesem Jahr im Ausland wieder viele
Milliarden Euro aus. Und ein großer Teil dieser Art von Kapitalexport
landet in Krisenländern wie Griechenland, Spanien und Portugal. Das
hilft mehr als gute Worte und Ratschläge aus Deutschland. Denn es
bringt Einkommen in Gebiete, die wirtschaftlich sonst nicht viel
bieten können, außer vielleicht etwas Landwirtschaft. Die Wirkung der
touristischen Aufbauhilfe sollte jedoch nicht überbewertet werden.
Denn wie anderswo auch landet ein guter Teil der Umsätze wieder in
den Heimatländern der Reisenden. Dort sitzen die Veranstalter. Es
gibt noch einen anderen Aspekt. Reisen verbindet Menschen und
Kulturen. Insofern trägt es zum friedlichen Miteinander bei, auch
wenn daraus eine Massenindustrie geworden ist. Sich besser
kennenzulernen ist ein Weg zu mehr Verständnis für die ungleichen
wirtschaftlichen Bedingungen in der EU und der Eurozone.
Erfreulicherweise gilt dies auch umgekehrt. Die Zahl der
ausländischen Besucher hierzulande wächst kräftig. Davon profitiert
zum einen die heimische Ferienbranche, und zum andern entsteht
dadurch ein anderes Deutschlandbild als das der heimlichen
europäischen Supermacht.
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!