20.09.2013 22:14:59

Neue OZ: Kommentar zu Papst

Osnabrück (ots) - Vor allem barmherzig

Seit seinem Amtsantritt hat Papst Franziskus schon mehrfach positiv überrascht, in Stilfragen wie im Ton. Die aufsehenerregenden Äußerungen in seinem jüngsten Interview übertreffen noch einmal die bisherigen Aussagen. Damit hat der Argentinier erneut viel Staub weggepustet.

Der Papst fördert ein Klima in der Kirche, das sich von dem seines Vorgängers Benedikt radikal unterscheidet. Denn der Schlüsselbegriff für Franziskus lautet Barmherzigkeit. Für das Kirchenoberhaupt zählen die Liebe Gottes und die Barmherzigkeit weit mehr als die katholische Lehre, ohne dass diese damit gleich- oder gar ungültig geworden wäre. Erst der Glaube, dann die Moral: So lässt sich diese Haltung auf den Punkt bringen.

Geändert hat sich damit die Gewichtung. Erneut zeigt sich der Papst als ganz großer Kommunikator. Worauf er abzielt, ist eine offene und menschenfreundliche Kirche, die niemanden ausgegrenzt, Schwule und Lesben nicht und Frauen nach einer Abtreibung auch nicht. Eine Beliebigkeit der Werte ist damit jedoch keineswegs verbunden. Behutsam leitet der Papst eine beeindruckende Reform ein, die hoffen lässt, auch im Hinblick auf die römische Kurie und die Rolle der Frau in der Kirche. Doch wer Franziskus in Schubladen wie liberal oder konservativ einordnen will, läuft fehl. Diese starren Kategorien werden ihm nicht gerecht.

Christof Haverkamp

OTS: Neue Osnabrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58964 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2

Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!