18.08.2014 15:27:58
|
Neubau der Gebäude IA und IB an der Ruhr-Universität Bochum - Einladung zur öffentlichen Infoveranstaltung am 25. August 2014 / RUB und BLB NRW präsentieren den Bauprozess und beantworten Fragen
Informationen rund um die Großbaustelle: Interessierte erfahren, welche Belastungen durch Lärm und Erschütterungen zu erwarten sind und wie sich die Großbaustelle zum Beispiel auf die Verkehrsführung und Parkplätze auswirkt. Außerdem informiert das Projektteam von RUB und BLB über den Zeitplan der verschiedenen Bauphasen und die einzelnen Arbeitsschritte, die umgesetzt werden müssen. Ein besonderer Themenschwerpunkt ist dabei die Ausführung der Schadstoffsanierung, die vor dem Rückbau der Gebäude erfolgt. Offene Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baumanagements der RUB (Dezernat 5.II) und des BLB im Anschluss.
Zu hohe PCB-Belastung für Kernsanierung: Die Gebäude IA/IB sollten ursprünglich kernsaniert werden, wie es bereits beim benachbarten IC-Gebäude geschehen ist. Voruntersuchungen ergaben jedoch, dass die PCB-Belastung ungleich größer ist als sie im Gebäude IC vor der Modernisierung war. Da nicht sichergestellt werden kann, dass sich das gesundheitsgefährdende PCB vollständig entfernen lässt, erfolgt ab Herbst 2014 der vollständige Rück- und Neubau.
Fertigstellung voraussichtlich im Frühjahr 2018: Bis voraussichtlich zum Frühjahr 2018 wird der Gebäudekomplex an gleicher Stelle und in gleicher Form und Höhe (analog der Formensprache des IC) wieder aufgebaut, um die denkmalwürdige Silhouette der Ruhr-Universität zu erhalten. Schließlich waren IA und IB im Jahre 1965 die beiden ersten fertigen Gebäude auf dem RUB-Campus im Bochumer Süden. Die Fakultäten für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften sowie für Maschinenbau, die in den Gebäuden beheimatet waren, sind bereits im Oktober 2013 in das kernsanierte Gebäude IC umgezogen.
Beginn der Infoveranstaltung: Die Veranstaltung startet um 18:30 Uhr im HZO 20 und dauert rund zwei Stunden. Die Einladung richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit, insbesondere an die Anwohner der nahegelegenen Lennershof-Siedlung sowie Universitätsangehörige. Medien sind herzlich willkommen.
Angeklickt: Infoseite zum Rück- und Neubau: http://www.rub.de/iaib/; Webseite des BLB NRW: http://www.blb.nrw.de/
OTS: BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW newsroom: http://www.presseportal.de/pm/63580 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_63580.rss2
Pressekontakt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Niederlassung Dortmund Katrin Börstinghaus Telefon: +49 231 99535-104 E-Mail: Katrin.Börstinghaus@blb.nrw.de www.blb.nrw.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!