08.01.2015 17:02:58
|
N24-Emnid-Umfrage zu PEGIDA: Mehrheit der Deutschen für Gespräche mit PEGIDA / Mehrheit findet "Aufstand der Anständigen" gut, würde aber nicht aktiv gegen PEGIDA demonstrieren
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage fordern 73 Prozent der Deutschen, die Politik solle mit den PEGIDA-Anhängern "ins Gespräch kommen". Und 14 Prozent der Befragten meinen sogar, die Politik solle inhaltlich auf PEGIDA-Forderungen eingehen. Auf der anderen Seite wollen 31 Prozent der Deutschen PEGIDA politisch bekämpft wissen - und 22 Prozent würden die Bewegung am liebsten ignorieren.
13 Prozent der Deutschen würden gegen PEGIDA demonstrieren. 43 Prozent halten den von Altkanzler Gerhard Schröder geforderten "Aufstand der Anständigen" zwar für eine gute Idee, würden aber nicht selbst aktiv gegen PEGIDA demonstrieren.
Immerhin 28 Prozent der Deutschen "haben nichts gegen PEGIDA" und würden folglich auch nicht dagegen demonstrieren. Ein harter Kern von 4 Prozent der Befragten würde sogar bei PEGIDA-Märschen mitmachen.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Feldzeit: 07.01.2015 Befragte: ca. 1.000
OTS: N24 newsroom: http://www.presseportal.de/pm/13399 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
Pressekontakt: Kathrin Mohr N24 Programmkommunikation Telefon: +49 30 2090 4625 E-Mail: kathrin.mohr@n24.de Twitter: @N24_Presse

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!