11.02.2015 20:37:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukraine
Halle (ots) - Über dem vielen, das noch nötig ist, damit von einem
Waffenstillstand, vielleicht irgendwann sogar einmal einem
friedensähnlichen Zustand die Rede sein kann, sollten wir den
grundsätzlichen Erfolg nicht vergessen: Russlands Präsident Wladimir
Putin und Petro Poroschenko, sein Amtskollege aus Kiew, reden
miteinander. Was da in Minsk stattgefunden hat, ist der Beginn von
Verhandlungen. Viele Runden müssen folgen. Wenn sie ein Ergebnis
haben sollen, müssen beide Seiten zu Zugeständnissen bereit sein.
Angela Merkel hat darauf hingewiesen: Der Rechtsbruch, durch
Deutschland einen Eisernen Vorhang zu ziehen, hat den Kalten Krieg
verschärft, aber nicht zum heißen geführt. Ob Petro Poroschenko schon
verstanden hat, welche Zumutung diese Aussage für ihn und seine
Landsleute bedeutet?
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!