14.12.2015 20:52:38

Mitteldeutsche Zeitung: zur Rüstung

Halle (ots) - Mehr Waffen, die in alle Welt verkauft werden - im Ergebnis bedeutet dies, dass viel von diesem Kriegsgerät früher oder später auch in Krisengebieten zum Einsatz kommt. Wenn die Panzer und Gewehre nicht schon von Anfang an dorthin verkauft wurden.Während 2014 die Verkäufe der 100 größten Waffenhersteller im vierten Jahr in Folge zurückgegangen sind, verzeichnen die deutschen Firmen spürbare Zugewinn, obwohl Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler Sigmar Gabriel immer wieder vorträgt, er wolle der deutschen Rüstungsindustrie Zügel anlegen. Klar ist: Alle reden davon, dass Fluchtursachen vermindert werden müssen. Wir schaffen welche. Und schicken dann womöglich Soldaten hinterher.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!