27.11.2013 19:56:02
|
Mitteldeutsche Zeitung: zur Großen Koalition
Halle (ots) - Wochenlang haben Union und SPD beraten, welche
Kompromisse gerade noch vertretbar sind, um sie der jeweiligen
Parteibasis vorzulegen. Schließlich müssen vor allem die
SPD-Mitglieder noch zustimmen, sonst haben alle Beteiligten mit
Zitronen gehandelt. Das merkt man dem Ergebnis an. Alle drei Parteien
haben es geschafft, irgendwie ihr Lieblingsprojekt von der
Mütterrente über die Maut bis zum Mindestlohn angemessen
unterzubringen. Koste es, was es wolle. Denn spätestens Mitte der
Legislatur wird man sich über neue Einnahmequellen, also höhere
Steuern, wohl Gedanken machen müssen, wenn die schönste aller Welten
Bestand haben soll.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!