08.07.2016 20:47:41

Mitteldeutsche Zeitung: zur Gewalt in den USA

Halle (ots) - Warum geschehen gerade in den USA immer wieder spektakuläre Gewaltverbrechen? Dabei gibt es - egal, ob dies in Dallas eine Rolle spielte -, keinen Zweifel daran, dass das laxe Waffenrecht oft ein Faktor ist. An einer Waffe an sich sei nichts Böses, argumentieren die Gegner stärkerer Kontrolle stets. Es gebe nur Menschen, die Schlimmes damit täten. Doch wenn Waffen für jeden leicht zugänglich sind, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese in die Hände von Menschen geraten, die damit Furchtbares anrichten. Was auch immer die Ermittlungen in Dallas noch ergeben, diese drei Dinge sind richtig: Die Morde an den Polizisten sind verabscheuungswürdig. Die Proteste gegen Polizeigewalt sind berechtigt. Abrüstung im Inneren täte den USA gut.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!