28.06.2015 19:42:37

Mitteldeutsche Zeitung: zur Eurokrise

Halle (ots) - Gescheitert ist aber auch die Euro-Politik von Angela Merkel. Ihr Bemühen, die Euro-Krise mit einer Mischung aus Spardruck und Entgegenkommen an die strauchelnden Länder zu entschärfen, hat die Währungsunion geschwächt und nicht stabilisiert. In Spanien oder Portugal mag es noch einigermaßen funktioniert haben, auch wenn die Menschen einen brutalen Preis dafür zahlen mussten und müssen. In Griechenland haben fünf Jahre Rettungsversuche, zwei milliardenschwere Hilfsprogramme, ein Schuldenschnitt und enorm teure Nothilfen der Europäischen Zentralbank nichts bewirkt, außer dass alles immer schlimmer wurde. Gescheitert ist die Politik des Durchwurstelns, das zu Merkels Markenzeichen wurde. Die Bilanz dieser Griechenland-Politik ist eine Bilanz des Grauens.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!