08.07.2013 19:44:58

Mitteldeutsche Zeitung: zur Befreiung von der EEG-Umlage

Halle (ots) - Die Zeche tragen die kleinen Stromverbraucher. Ursprünglich galten die Ausnahmen nur für energieintensive Unternehmen etwa aus der Chemie, um deren internationale Wettbewerbsfähigkeit nicht zu gefährden. Die Gefahr der Abwanderung ist real. Dass nun auch Kiesgruben und Futtermittelfirmen befreit werden, hat eher etwas mit geschickter Lobby-Arbeit zu tun. Nun die zusätzlichen Ausnahmen wieder zu kassieren, reicht nicht aus. Altmaier ist daher verbal wieder vorgeprescht. Nun will er die EEG-Umlage "einfrieren", damit die Energiekosten nicht steigen. Die Finanzierung ist allerdings offen. Altmaier bleibt daher ein Ankündigungsminister.

Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!