01.02.2018 20:57:42
|
Mitteldeutsche Zeitung: zum Raser-Urteil
Halle (ots) - Das Extrem war ein Urteil des Berliner
Landgerichts, das vor einem Jahr lebenslängliche Freiheitsstrafe
wegen Mordes verhängte. Das geht schon sehr weit. In der Konsequenz
hieße dies, dass jeder der rast, ohne dass etwas passiert, wegen
Mordversuchs verurteilt werden müsste. Vielleicht deshalb griff das
Berliner Landgericht zu der seltsamen Konstruktion, dass es den
Tötungsvorsatz nur für die letzte Kreuzung, den Unfallort,
feststellte. Diesen Ansatz wird der Bundesgerichtshof nun aber nicht
akzeptieren, wie es nach der mündlichen Verhandlung aussieht.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!