03.11.2016 21:07:38

Mitteldeutsche Zeitung: zum NSU

Halle (ots) - Es geht schon längst nicht mehr um die Frage, ob das Agieren der Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit der Aufklärung der NSU-Verbrechen als skandalöse Anhäufung unprofessioneller Fehler oder als "gezielte Sabotage" (Thüringer NSU-Untersuchungsbericht) anzusehen ist. Worum es geht, hat Amnesty International als den Verdacht eines "institutionellen Rassismus" in den Strafverfolgungsbehörden bezeichnet, eines Rassismus, der Opfer rassistischer Verbrecher stets zunächst wie Täter behandelt, eines Rassismus, der alle möglichen Tatmotive für an Ausländern begangene Verbrechen in Betracht zieht, nur nicht den Rassismus.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!