08.04.2014 19:08:58

Mitteldeutsche Zeitung: zum EEG

Halle (ots) - Mag Arbeitsministerin Nahles die Klientel noch mit teuren Renten-geschenken bespaßen - Gabriel will den Nachweis erbringen, dass seine Partei auch von Wirtschaft etwas versteht. Eilig strich er die Belastung der Eigenerzeugung aus seinem Ökostromgesetz, als die Firmen protestierten. Nun hat Gabriel für die Industrie in Brüssel sagenhafte fünf Milliarden Euro Subventionen herausgehandelt. Die grüne Krawatte am Hals ist inzwischen Folklore: Tatsächlich geht dem Minister die Sicherung von Jobs über alles. Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn das Engagement nicht eine soziale Schieflage hätte: Von der Entlastung der Verbraucher beim Strompreis ist keine Rede mehr. Die Privatkunden zahlen die Rabatte der Industrie. Eine merkwürdige Umverteilung.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!