18.04.2013 18:32:58

Mitteldeutsche Zeitung: zu Waffengeschäft

Halle (ots) - Seltsam nur, dass Union und FDP diesen "Erfolg" so ungern öffentlich machen. Nachdem erste Informationen über das Milliarden-Geschäft ruchbar geworden waren, gestand Hersteller Krauss Maffei Wegmann den Deal ein. Vielleicht liegt es daran, dass das Rüstungsgeschäft im Widerspruch steht zu jener Position, die Außenminister Westerwelle vor gut zwei Wochen bei den Vereinten Nationen vertreten hat. Dort warb er für ein UN-Abkommen, das verhindern soll, Waffen in Krisengebiete oder Länder, in denen es schwere Menschenrechtsverletzungen gibt, zu exportieren. Wie nennt man es, wenn sich Reden und Handeln völlig widersprechen? Richtig: Heuchelei.

Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!