16.09.2014 20:02:59

Mitteldeutsche Zeitung: zu Taxi und Uber

Halle (ots) - Uber ist in Deutschland bisher nur in wenigen Großstädten vertreten. Das Ziel von Firmenchef Travis Kalanick st klar benannt: Er will das Taxi-Monopol aufbrechen und den Markt großteils übernehmen. Dafür stehen Milliarden Dollar von Investoren wie Goldman Sachs und Google bereit. Die Arbeit erledigen die "selbstständigen" Fahrer. Die Taxi-Branche kann dem wenig entgegensetzen. Die Höhe der Fahrpreise wird von den Kommunen vorgegeben, ab 2015 bestimmt der Mindestlohn die Gehälter. Prinzipiell ist gegen Uber nichts einzuwenden. Doch wenn die Spielregeln so ungleich sind, ist fairer Wettbewerb unmöglich.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!