25.11.2013 20:16:02
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Stipendienprogramm für angehende Ärzte in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) bemüht sich
seit Jahren mit einer Vielzahl von Programmen, dem Ärztemangel
entgegenzuwirken. Ein Mosaikstein sind da die Stipendienprogramme,
die junge Mediziner nach ihrer Ausbildung im Land halten sollen.
Doch sie sind kein Selbstläufer. Ärzte sind nämlich nicht nur in
Sachsen-Anhalt rar. Wer kann es den Studenten da verdenken, dass sie
sich nicht zu früh auf einen Weg festlegen wollen? Geld ist eben
nicht alles. Junge Ärzte brauchen weitere Anreize zu bleiben -
Kinos, Theater, Schulen für ihre Kinder ... Das ist in Zeiten des
demografischen Wandels und knapper Kassen nicht leicht zu
bewerkstelligen. Und das kann die KV auch nicht allein lösen.
Dennoch ist es gut, dass sie die Stipendien-programme verbessert.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!