17.11.2013 18:46:49

Mitteldeutsche Zeitung: zu NSA-Skandal

Halle (ots) - In keiner Debatte ist derzeit so viel Heuchelei im Spiel wie im NSA-Skandal. Da fährt zum Beispiel der Innenminister in die USA, um auf den Tisch zu hauen. Scharfe Worte findet er aber nur in den deutschen Medien. In den Staaten wollte er die Kooperation seiner Spione mit den US-Kollegen lieber nicht durch Gepolter gefährden. Wenig später wurde der Skandal für beendet erklärt- bis es nicht mehr "nur" um die Grundrechte der Bürger ging, sondern um die Geheimnisse der Kanzlerin. Zuletzt versuchten US-Gesandte wie der Botschafter, die Aufregung als großes Missverständnis hinzustellen. Dass die US-Behörden sehr genau wissen, wie heikel Datenklau ist, zeigte sich Freitag: Da wurde ein Hacker, der strategische Informationen einer US-Politikberaterfirma an Wikileaks gegeben hatte, zu zehn Jahren Knast verurteilt.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!