15.09.2017 20:47:58

Mitteldeutsche Zeitung: zu London

Halle (ots) - Nicht auszudenken, was alles hätte passieren können, wenn die Eimer-Bombe wirklich explodiert wäre - ersten Ermittlungen zufolge war es der Zünder, der den von Augenzeugen beschriebenen Feuerball auslöste, aber eben nicht den eigentlichen Sprengsatz zur Detonation brachte. Auch die Tatsache, dass der Zug gerade an einem Hoch-Bahnhof hielt, trug zum glimpflichen Ausgang bei. Wie im Frühjahr reagierten die meisten Londoner auch diesmal solidarisch und boten den Betroffenen Hilfe an. Und wie im Frühjahr blieb Scotland Yard zunächst schweigsam, was die möglichen Täter anging. Gewarnt sind die Londoner und ihre Gäste ohnehin: Die Gefahr von Anschlägen ist nicht gebannt.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!