07.03.2014 19:23:00

Mitteldeutsche Zeitung: zu Lewitscharoff

Halle (ots) - Besonders gravierend aber ist, dass Lewitscharoff von "Halbwesen" sprach und damit Kinder herabwürdigte, die durch künstliche Befruchtung gezeugt worden sind. Davon hat sich die Büchner-Preisträgerin inzwischen distanziert - ob wegen der massiven Proteste oder aus Einsicht, sich heillos vergaloppiert zu haben, steht dahin. Es ist freilich legitim, Meinungen zuzuspitzen, es hilft zu besserem Verständnis und befördert die Debatte. Das stellt allerdings den Redner nicht von der Verantwortung für das Gesagte frei. Und werden Dritte diskreditiert, ist eine Grenze überschritten.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!