12.07.2013 18:53:59
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Landtagsdebatte Flut/Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Die Landtagsdebatte zu den Schlussfolgerungen aus
dem Hochwasser war eine Pflichtveranstaltung: Natürlich müssen sich
die Abgeordneten mit einem Ereignis beschäftigen, das Tausende
Menschen in große Not gestürzt und die Infrastruktur in ganzen
Landstrichen zerstört hat. Landtag und Landesregierung haben am
Freitag das getan, was sie wenige Wochen nach der Flut tun konnten:
Letztlich allgemeine Absichtserklärungen abgeben, dass man auf die
nächste Jahrhundertflut in vielen Belangen besser vorbereitet sein
muss. Das ist kein leeres Gerede. Doch ob die ernsthaften Absichten
auch in nachhaltige Taten umgesetzt werden, wird sich erst in den
nächsten Monaten und Jahren zeigen.
Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!