24.06.2014 19:42:59
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Junckers Redner-Honoraren
Halle (ots) - Die Mentalität des "Mich kann man buchen, und mich
gibt's im Sonderangebot" schadet aber vor allem dem Ruf der Politik
nicht nur der in Europa. Was folgt daraus? Zunächst einmal gibt es ein Interesse an prominenten Rednern. Veranstalter schmücken sich gern mit Prominenz, und das Publikum erträgt es. Kurzum: Es gibt offensichtlich einen Markt. Der freilich lässt sich regulieren - etwa durch mehr Transparenz. Ehemalige Minister und frühere Premiers sollten eine Übergangsfrist einhalten, ehe sie sich wie Altrocker gegen Geld für Provinzbühnen hergeben. Das Publikum aber sollte sich ruhig auch fragen, was so ein Polit-Promi bekommt für seinen Vortrag. Vorher und vor allem hinterher.
nicht nur der in Europa. Was folgt daraus? Zunächst einmal gibt es ein Interesse an prominenten Rednern. Veranstalter schmücken sich gern mit Prominenz, und das Publikum erträgt es. Kurzum: Es gibt offensichtlich einen Markt. Der freilich lässt sich regulieren - etwa durch mehr Transparenz. Ehemalige Minister und frühere Premiers sollten eine Übergangsfrist einhalten, ehe sie sich wie Altrocker gegen Geld für Provinzbühnen hergeben. Das Publikum aber sollte sich ruhig auch fragen, was so ein Polit-Promi bekommt für seinen Vortrag. Vorher und vor allem hinterher.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!