18.05.2016 21:12:37
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu E-Autos
Halle (ots) - Sicher muss der Verkauf umweltschonender
Elektroautos angekurbelt werden. Dafür können Kaufprämien ein
geeignetes Mittel sein. Nur müssen diese dann auch vernünftig
ausgestaltet werden. Das ist jetzt nicht der Fall. Anstatt einen
Fonds aufzusetzen, in den Bund und Industrie einzahlen, sollen die
Anbieter ihren Teil der Prämie vom Kaufpreis abziehen. Dieses System
lädt zum Missbrauch ein: Die Händler werden ganz einfach die Rabatte
verringern, die sie den Kunden in der Praxis ohnehin gewähren müssen.
Der Bund will Elektroautos mit einem Listenpreis von bis zu 60 000
Euro fördern. Das ist frech. Wer sich für so viel Geld ein Fahrzeug
kaufen kann, braucht kein Geld vom Staat. Besonders dreist ist es,
die Prämie am Bundestag vorbei in Kraft zu setzen. Die Mittel werden
einfach aus einem existierenden Fonds für Klimaschutz abgezwackt.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!