09.03.2018 21:07:43
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Cannabis auf Rezept
Halle (ots) - Und auch wenn der Vergleich hinkt: Heute fällt es
so manchem Arzt schwer, etwas, was gestern noch als Droge verurteilt
wurde, plötzlich als Medizin anzusehen. Ein Umdenken befördern auch
hier gute Erfahrungen, die verbreitet werden. Und doch ist, wie
bei jeder anderen Therapie, genau zu prüfen, bei welchen Krankheiten
und welchen Patienten der Cannabis-Einsatz sinnvoll ist. Denn so
nutzbringend er sein kann - es gibt gewiss auch Risiken und
Nebenwirkungen. Deshalb ist auch die im Landtag erhobene Forderung,
Cannabis allgemein zu legalisieren, falsch. Das Kiffen zum Spaß
salonfähig zu machen, nur weil es das Trinken und das Rauchen schon
sind, dieser Weg führt in die falsche Richtung.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!