15.11.2013 19:33:29

Mitteldeutsche Zeitung: zu Briefporto

Halle (ots) - Vieles,was früher auf dem Papier verschickt wurde, wird heute per E-Mail oder per SMS erledigt. Dies wird sich in den nächsten Jahren noch massiv beschleunigen. Das bedeutet: Der Briefträger muss weite Wege gehen, um neben Werbebroschüren in rauen Mengen noch ein paar Rechnungen und vielleicht sogar die eine oder andere Postkarte zuzustellen. Das wird teuer und rechtfertigt Portoerhöhungen. Zur Kundenfreundlichkeit sollte aber auch gehören, Erhöhungen gut zu dosieren. Alle zwei Jahre wäre angemessen.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!