25.11.2013 20:11:06
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Amazon
Halle (ots) - Ein Streik im Advent kann und soll Amazon hart
treffen. Denn bisher hat sich der Konzern dem Ansinnen, seine
Mitarbeiter nach dem hessischen Einzelhandelstarifvertrag zu
entlohnen, strikt verweigert. Amazon zahlt selbst festgelegte
Stundenlöhne, die 1,67 Euro unter dem niedrigsten Einzelhandelstarif
liegen. Begründung: Die Tätigkeiten bei Amazon seien denen im
klassischen Einzelhandel nicht vergleichbar. Wahr daran ist, das es
bei Amazon kein Verkaufspersonal gibt und keine Kassenkräfte. Wahr
ist aber auch, dass Amazon sich selbst nicht als Paketzustelldienst
verstanden wissen möchte, sondern als digitales Allround-Kaufhaus und
universeller Händler. Wer aber Händler sein möchte, muss auch
entsprechend zahlen.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!