25.01.2014 02:15:59

Mitteldeutsche Zeitung: Sicherheit SPD-Innenexperte Hartmann fordert mehr Personal für Bundespolizei

Halle (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Hartmann, hat mehr junges Personal bei der Bundespolizei gefordert. Er reagierte damit auf einen Bericht vom Freitag, wonach das Bundespolizeipräsidium in Potsdam Beamte bitte, ihren Ruhestand zu verschieben, um "Vakanzen" zu beheben. "Wir müssen in dieser Wahlperiode für die Bundespolizei etwas tun", sagte Hartmann der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Die Bundespolizei ist seit einer Reihe von Jahren personell und strukturell nicht in der Verfassung, die ich mir wünschen würde. An bestimmten Dienstorten prägen eher die grauhaarigen Beamten das Bild als die jungen. Dieses Defizit muss unbedingt ausgeglichen werden. Mit der bloßen Verlängerung von Dienstzeiten ist es nicht getan." Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, Jan Korte, erklärte: "Wir haben bereits einen Bericht im Innenausschuss des Bundestages beantragt. Das Bundesinnenministerium muss Auskunft geben und sagen, wo Fehler gemacht worden sind."

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!