06.04.2016 22:02:37
|
Mitteldeutsche Zeitung: Medizin/Innenpolitik Ärzteschaft in Sachsen-Anhalt überaltert - bis 2025 werden 825 Hausärzte gesucht
Während es aber nach Aussagen der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalts (KV) im fachärztlichen Bereich gelingt, fast alle Stellen von ausscheidenden Kollegen nach zu besetzen, gibt es im hausärztlichen Bereich Probleme. Für etwa ein Drittel aller Hausärzte, die aus Altersgründen aufhören, findet sich laut KV kein Nachfolger. Derzeit sind etwa 140 Stellen frei. Besonders viele Ärzte fehlen derzeit im Saalekreis, in Mansfeld-Südharz sowie in Dessau-Roßlau. KV-Chef Burkhard John nennt es vor diesem Hintergrund ein Glück, dass viele Mediziner über das Rentenalter hinaus arbeiten. Denn theoretisch könnten jene 177 Hausärzte, die die 65 bereits überschritten haben, sofort in den Ruhestand gehen. "Sie kämen dann zu den 140 hinzu. Und dann hätten wir ein richtig großes Problem", sagte John der Zeitung. Insgesamt 825 Hausarztstellen müssen bis 2025 nachbesetzt werden. Da nach den Erfahrungen der KV pro Jahr etwa 44 neue Hausärzte ihre Tätigkeit aufnehmen, bleibt ein Defizit von etwa 225 Stellen.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!