18.09.2014 20:02:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zu jungen Islamisten
Halle (ots) - Fest steht, dass Deutschland und die anderen
Nationen, aus denen die Kämpfer kommen, zwei Wege gehen müssen. Gegen
die Drahtzieher und Rädelsführer hilft nur entschlossene Repression.
Im Übrigen muss man versuchen, die jungen Leute zu erreichen, bevor
sie in den Radikalismus abkippen. Das ist leichter gesagt als getan,
zumal auch die eigenen Eltern oft chancenlos sind. Es geht um ein
schwer entwirrbares Knäuel aus sozialen und kulturellen Ursachen.
Wer sein Leben für Allah wegwirftt, bei dem ist vorher etwas kaputt
gegangen. Das Problem wird uns noch eine Weile beschäftigen. Die
deutsche Salafisten-Szene, aus der sich die Kämpfer rekrutieren,
zählt 6 000 Menschen. Täglich werden es mehr.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!