03.09.2013 21:59:58

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Graphitbergwerk Kropfmühl bei Passau: "Gelebte Tradition" von Christine Hochreiter

Regensburg (ots) - Das Ruhrgebiet macht es vor: Nach der Schließung zahlreicher Kohlezechen wurden die stillgelegten Industriedenkmäler wiederbelebt - als Stätten für Kunst, Kultur und Freizeit mit einem ganz besonderen Flair. Das einzige Graphitbergwerk Deutschlands in Kropfmühl bei Passau bietet demgegenüber eine einzigartige Chance. Im Vorwald kann man nicht nur Industriegeschichte hautnah nachvollziehen, sondern auch Gegenwart. Wer das Besucherbergwerk aufsucht, kann - ausgestattet mit Helm und Kittel - bei einer Führung Untertage in 45 Metern Tiefe spüren, wie heute die Arbeit der Kumpels (fast dreimal so tief) aussieht. Und im Gegensatz zur Kohle handelt es sich bei dem Rohstoff Graphit um ein Zukunftsmaterial, ohne das Elektromobilität bislang nicht funktionieren kann. In der Region wird die bergmännische Tradition bis in die heutige Zeit intensiv gelebt - mit Knappenverein-, chor und -kapelle und ganz viel Potenzial für neue Ideen.

OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2

Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!