27.05.2015 22:12:38
|
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Wettbewerb mit China
Regensburg (ots) - Dieses Programm bedeutet eine Kampfansage vor
allem an Deutschland. China will mehr sein als flink und billig, das
Image als Weltbank der Welt loswerden. Die Volksrepublik schreibt
sich Innovation, Qualität und Effizienz auf die Fahnen. Auch wenn
China in manchen Branchen wie der Halbleiter-Technologie noch weit
zurückliegt, sollten Chinas ehrgeizige Planungen nicht belächelt
werden. Die chinesische Regierung wird durch ein deutlich
abgeschwächtes Wirtschaftswachstum und steigende Löhne zum Umsteuern
gezwungen. Sie fokussiert ihre Anstrengungen nun auf Industrien, die
zu den Top-Bereichen der deutschen Wirtschaft zählen. Deutsche
Unternehmen sollten von der neuen Strategie zumindest anfangs
profitieren, doch man muss sich hierzulande darüber im Klaren sein,
dass der Innovationswettlauf zwischen der Bundesrepublik und China
bereits in vollem Gange ist. Schon längst lassen auch deutsche
Konzerne Hightech in Asien entwickeln, weil sie dort hervorragend
ausgebildete Mitarbeiter vorfinden.
OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2
Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!