19.08.2014 19:47:59

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Lahme Welle" von Philipp Seitz zu Breitbandausbau

Regensburg (ots) - Seit Jahren ist sie ein Ärgernis von Kammern und Verbänden: die unzureichende Breitbandversorgung. Obwohl die Bayerische Staatsregierung in diesem Jahr eine milliardenschwere Förderung auf den Weg gebracht hat, surfen in den ländlichen Teilen im Moment immer noch zu viele Gewerbetreibende auf einer lahmen Datenwelle. Dabei gehört eine optimale Anbindung in Zeiten der stetig steigenden Internetnutzung längst zu den entscheidenden Wettbewerbsfaktoren. In Ostbayern ist die Versorgung zwar insgesamt nicht so schlecht, doch noch gibt es Flecken, in denen die schnelle Datenautobahn meilenweit entfernt zu sein scheint. Dass Unternehmer anstelle von E-Mails lieber auf den altmodischen Kommunikationsweg Telefax setzen, erscheint im Sommer 2014 beinahe undenkbar. Bestens vernetzt sollten die Unternehmen sein - die Realität sieht aber zum Teil noch anders aus. Dies muss sich schleunigst ändern. Der Freistaat hat mit dem Förderprogramm bereits dafür gesorgt, dass der Breitbandausbau forciert wird. Nun müssen die Mittel zügig fließen, um rasch Abhilfe zu schaffen.

OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2

Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!