24.06.2014 19:42:58
|
Mittelbayerische Zeitung: Ein Routineeinsatz / Kommentar zum Flugzeugabsturz im Sauerland
Regensburg (ots) - Für die Alarmrotte des Taktischen
Luftwaffengeschwaders 31 "Boelcke" ist so ein Einsatz Routine:
Genauso wie ihre in Neuburg an der Donau stationierten Kameraden
steigen sie mit ihren Eurofightern mitunter mehrmals am Tag auf, um
Flugzeuge abzufangen, die - zumeist irrtümlich - in den Deutschen
Luftraum eingeflogen sind oder die sich nicht identifiziert haben.
"Renegade": Dieser engliche Ausdruck steht für Einsätze gegen
Flugzeuge, die im Verdacht stehen, durch Luftpiraten als Waffe für
einen terroristischen Angriff verwendet zu werden. Eine derartige
Mission haben die beiden Eurofighter trainiert, bei dem der Learjet
der Gesellschaft für Flugzieldarstellung gerammt wurde und abstürzte.
Bei der Einsatzerfahrung aller Beteiligten wird kaum ein schuldhaftes
Verhalten zu ermitteln sein - der Unfall war wohl eine Verkettung
unglücklicher Umstände. Eine Frage darf man aber stellen: Muss es
sein, dass man für derartige Trainingseinsätze kostengünstigere
Zivilflugzeuge wie den Learjet einsetzt? Bei einem Militärflugzeug
hätte die Besatzung Überlebenschancen gehabt. Dort gibt es
Schleudersitze.
OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2
Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!