Kursentwicklung 18.02.2025 16:04:44

Minuszeichen in New York: S&P 500 schwächelt zum Handelsstart

Minuszeichen in New York: S&P 500 schwächelt zum Handelsstart

Am Dienstag fällt der S&P 500 um 16:02 Uhr via NYSE um 0,08 Prozent auf 6 109,96 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,863 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,134 Prozent auf 6 122,81 Punkte an der Kurstafel, nach 6 114,63 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 6 125,39 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6 108,94 Punkten verzeichnete.

S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, wies der S&P 500 5 996,66 Punkte auf. Der S&P 500 notierte noch vor drei Monaten, am 18.11.2024, bei 5 893,62 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 005,57 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4,11 Prozent aufwärts. Bei 6 128,18 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 5 773,31 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Super Micro Computer (+ 11,04 Prozent auf 53,20 USD), Walgreens Boots Alliance (+ 8,97 Prozent auf 10,57 USD), Bath Body Works (+ 7,62 Prozent auf 39,25 USD), Intel (+ 6,99 Prozent auf 25,25 USD) und Entergy (+ 5,69 Prozent auf 87,18 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Medtronic (-6,66 Prozent auf 86,63 USD), ConAgra Foods (-6,17 Prozent auf 23,72 USD), Leggett Platt (-5,17 Prozent auf 9,91 USD), Allegion (-3,90 Prozent auf 128,19 USD) und General Mills (-3,76 Prozent auf 56,63 USD).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 12 103 669 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie hat im S&P 500 mit 3,510 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder

In diesem Jahr hat die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Super Micro Computer Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allegion PLC 120,00 0,00% Allegion PLC
Apple Inc. 233,90 -0,43% Apple Inc.
Bath & Body Works 38,25 -0,58% Bath & Body Works
ConAgra Foods Inc. 23,54 1,66% ConAgra Foods Inc.
Entergy Corp. 81,50 -2,40% Entergy Corp.
First Republic Bank 0,01 -25,00% First Republic Bank
General Mills Inc. 56,21 1,17% General Mills Inc.
Intel Corp. 24,45 -1,33% Intel Corp.
Leggett & Platt Inc. 9,33 -2,43% Leggett & Platt Inc.
Medtronic PLC 83,24 -0,20% Medtronic PLC
NVIDIA Corp. 133,40 -0,16% NVIDIA Corp.
Raymond James Financial Inc. 155,07 -2,83% Raymond James Financial Inc.
Super Micro Computer Inc 56,56 -1,98% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Walgreens Boots Alliance Inc 10,03 -4,59% Walgreens Boots Alliance Inc

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 117,52 -0,43%