SONY CORPShs American Deposit.Receipt Repr.1 Sh Aktie
WKN: 853688 / ISIN: US8356993076
Vor Xbox-Launch |
14.01.2021 22:05:00
|
Microsoft wollte offenbar Nintendo und EA übernehmen - und stieß auf wenig schmeichelhafte Reaktionen
• Akquisition: EA und Nintendo im Visier
• Nintendo lacht Microsoft aus
Microsoft konnte die Xbox in den vergangenen zwanzig Jahren als führende Marke etablieren. Zum 20-jährigen Jubiläum befragte Bloomberg nun Microsoft-Mitarbeiter, die maßgeblich an der Erstellung der Xbox beteiligt waren, nach der Geschichte über die Entstehung der Konsole.
Microsoft zeigt Interesse an Nintendo
Bei den Erzählungen kamen auch Details zu Microsofts Bemühungen, Spiele für die brandneue Konsole zu sichern, ans Licht. Das Unternehmen forderte, wie Bloomberg berichtet, Entwickler von Drittanbietern auf, an der Xbox zu arbeiten, erwog jedoch auch, seine finanzielle Macht einzusetzen, um Entwickler zu kaufen.
Das erste Unternehmen, an das sich Microsoft bezüglich einer Akquisition gewandt hat, war EA. Doch Electronic Arts lehnte Bob Mcbreen, Leiter der Geschäftsentwicklung, zufolge eine Übernahme mit einem einfachen "Nein, danke" ab - anschließend wandte man sich an Nintendo.
Nintendo lacht Microsoft aus
Zu dieser Zeit hinkte Nintendo, Bloomberg zufolge, bezüglich der Hardware hinter Sony her. Daher habe Microsoft mit dem Gedanken gespielt, die Hardwareproduktion zu übernehmen, sodass Nintendo sich auf die Software konzentrieren könne. Also lud Microsoft Nintendo zu sich ein, um die Details eines Joint Ventures durchzugehen.
"Wir hatten Nintendo im Januar 2000 in unserem Gebäude, um die Details eines Joint Ventures durchzuarbeiten, in dem wir ihnen alle technischen Daten der Xbox gaben", so Bob Mcbreen, Leiter der Geschäftsentwicklung. Man erklärte Nintendo, dass deren Hardware gegenüber der von Sony mit seiner Playstation "abstinke". Nintendo sollte sich Microsofts Meinung nach also auf die Dinge konzentrieren, die das Unternehmen gut konnte und Microsoft die Hardware überlassen.
Nintendo sah das offenbar anders: "Sie haben uns nur ausgelacht", so Kevin Bachus, Direktor für Beziehungen zu Dritten beim Xbox-Projekt, gegenüber Bloomberg. "Stellen Sie sich eine Stunde vor, in der jemand Sie nur auslacht. So verlief dieses Treffen."
Für Microsoft liefen diese Übernahmeversuche - vor allem wohl jener mit Nintendo - grandios schief. Dennoch triumphierte die Xbox und machte Microsoft "zur ersten - und letzten - erfolgreichen Videospielkonsolenmarke eines amerikanischen Unternehmens seit Atari", so Bloomberg.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
09.10.25 |
Sunak takes Microsoft and Anthropic advisory jobs (Financial Times) | |
09.10.25 |
Börse New York: Dow Jones liegt zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start in Rot (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in New York: So performt der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Microsoft-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones verbucht zum Ende des Montagshandels Verluste (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse New York: So performt der Dow Jones am Montagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
03.10.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Electronic Arts Inc. | 172,16 | 0,60% |
|
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs | 27 080,00 | -0,59% |
|
Microsoft Corp. | 439,55 | -2,28% |
|
Nintendo Co Ltd Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-8 Sh | 17,20 | -1,71% |
|
Nintendo Co. Ltd. | 67,96 | -4,90% |
|
Sony Corp. | 24,28 | -5,85% |
|
SONY CORP ADR Cert Deposito Arg Repr 0.5 ADR | 5 735,00 | -1,12% |
|
SONY CORPShs American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 24,80 | -3,13% |
|