29.04.2013 15:14:59
|
Mercedes-Benz A-Klasse ist bestes Auto in Europa / AutoScout24 kürt Sieger des 11. Internet Auto Awards; Toyota Prius Plug-in Hybrid gewinnt in der Kategorie "Bestes Elektrofahrzeug"
Sonderpreise für Ferrari und Volvo
Über die Online-Abstimmung hinaus prämierte die Redaktion des AutoScout24 Magazins die Kategorien "Design" und "Zukunft" mit Sonderpreisen. Gewinner der Designauszeichnung ist der LaFerrari von Ferrari, ein Supersportwagen mit Hybridantrieb. "Ferrari hat in seinem neuen Topmodell Eleganz mit der für dieses Segment notwendigen Radikalität perfekt verbunden", begründet Thomas Weiss die Entscheidung der Redaktion. Sieger in der Sonderkategorie "Zukunft" ist Volvo mit seinem visionären Fußgänger-Airbag. "Der diesjährige Sieger in dieser Kategorie hat unserer Meinung nach das Potenzial, einen Standard für die Zukunft zu setzen", so Weiss. Peter Mertens, Senior Vice President, Research & Development, Volvo Car Group nahm die Auszeichnung im Volvo Sicherheitszentrum in Göteborg in Empfang.
Hinweis für die Redaktion
Die CAROLINA-Trophäe wurde in diesem Jahr vor Ort bei den Herstellern übergeben. Ein Kamerateam begleitete die Preisverleihung. Das Videomaterial und Pressebilder stehen Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: ftp://transfer.autoscout24.com LoginName: as24autoawardpresse Passwort: 301H13vH
Statements der Gewinner
"So ein Preis macht unsere Ingenieure und unsere Designer sehr, sehr stolz. Wir haben uns reingekniet und versucht ein frisches, neues Auto zu machen. Die Rückmeldung von echten Kunden, von Ihren Nutzern, ist für uns unheimlich wertvoll." (Jörg Prigl, Leiter Produktgruppe Compact Cars, Mercedes-Benz Cars)
"Der Preis ist für uns sehr wichtig, denn Kunden haben den Prius Plug-in Hybrid zum Sieger gewählt." (Toshiaki Yasuda, Präsident Toyota Deutschland)
"Wir sind stolz, einen solchen Preis zu bekommen. Es ist eine Auszeichnung, die dokumentiert, wie wichtig wir das Thema Innovation und ganz besonders die Innovation in der Sicherheit nehmen. Ich bin sehr stolz für meine Mannschaft, herzlichen Dank." (Peter Mertens, Senior Vice President, Research & Development, Volvo Car Group)
Weitere Informationen und Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage unter presse@autoscout24.com.
Über den 11. Internet Auto Award
Vom 14. Januar bis 15. März 2013 konnten Online-Nutzer aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und der Schweiz auf www.internetautoaward.com ihre Favoriten wählen. Insgesamt standen 65 Neuheiten-Modelle in den zwei Kategorien "Bestes Auto" und "Bestes Elektrofahrzeug" zur Wahl. Unter allen Teilnehmern wurde ein Mercedes-Benz A 250 Sport und ein Opel Adam verlost.
Über AutoScout24
AutoScout24 ist europaweit der größte Online-Automarkt. Im Rahmen der AutoBild-Leserbefragung 2012 "Die besten Marken in allen Klassen" gewinnt AutoScout24 in den Bereichen "Bestes Angebot" und "Bestes Handling". Rund um die Uhr stehen den jährlich 17,1 Millionen Nutzern (ACTA 2012) rund 2 Millionen Fahrzeugangebote auf vier verschiedenen Marktplätzen zur Verfügung: Neufahrzeuge, Gebrauchtwagen und Motorräder, Nutzfahrzeuge sowie Teile & Zubehör. Über das Werkstattportal von AutoScout24 lassen sich unter http://werkstatt.autoscout24.de/ zudem Werkstattleistungen finden, vergleichen und buchen. Rund 40.000 Händler nutzen AutoScout24 europaweit.
AutoScout24 gehört zur Scout24-Gruppe mit ihren Marken FinanceScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24, JobScout24 und TravelScout24. Scout24 ist ein Teil des Deutsche Telekom Konzerns. www.autoscout24.de
Originaltext: AutoScout24 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13984 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13984.rss2
Pressekontakt: Kontakt: Katja Jandrewski Senior PR Manager AutoScout24 GmbH Dingolfinger Str. 1-15 D-81673 München Tel.: +49 89 444 56-1388 Fax: +49 89 444 56 19-1388 Mail: mailto:kjandrewski@autoscout24.com www.autoscout24.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!