|
08.11.2025 05:00:00
|
Meinl-Reisinger bei CELAC-EU-Gipfel in Kolumbien
Bei dem Meeting soll es laut Aussendung unter anderem auch um den gemeinsamen Kampf gegen die organisierte Kriminalität, Korruption und Drogen- und Menschenhandel gehen. Meinl-Reisinger wird Ministeriumsangaben zufolge bei ihrer Rede auf die Bedeutung der verstärkten Zusammenarbeit bei Wirtschaft, Sicherheit und globalen Themen eingehen. Diesbezüglich stehen auch bilaterale Gespräche mit ihren Amtskolleginnen und Amtskollegen aus Kolumbien, Brasilien, Peru, Costa Rica und Surinam auf dem Programm.
EU-Mercosur-Abkommen nicht auf der Tagesordnung
Beim Treffen zwischen der EU und den lateinamerikanischen Staaten und der Karibik in Santa Marta wird Meinl-Reisinger auch um Stimmen für Österreichs Kandidatur für einen nicht-ständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat werben. Begleitet wird sie daher von Emissärin Ulrike Lunacek, die etliche Gespräche zur Kandidatur führt.
Meinl-Reisinger unterzeichnet außerdem mit Kolumbien ein Memorandum of Understanding im Bereich Mobilität und Migration, das nicht nur eine Rückübernahmeklausel für illegal aufhältige Personen beinhaltet, sondern auch Möglichkeiten der legalen Zuwanderung für qualifizierte Arbeitskräfte aus Kolumbien vorsieht. Das EU-Mercosur-Abkommen wird nicht auf der Tagesordnung des Gipfels stehen.
Nach dem Gipfeltreffen geht es für Meinl-Reisinger in die Hauptstadt Bogot� weiter, wo vor allem Termine mit österreichischen Wirtschaftstreibenden auf dem Programm stehen. Mit dem Bürgermeister der Stadt, Carlos Fernando Galan, besucht sie große städtische Infrastrukturprojekte, an denen auch österreichische Unternehmen beteiligt sind.
pat/mp
WEB www.celac.org http://www.mercosur.int/
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!