14.08.2015 13:12:46

MARKT USA/Wall Street dürfte zunächst zur Schwäche neigen

   Nachdem sich die Wall Street bereits am Vortag recht bewegungsarm gezeigt hat, erwarten Marktbeobachter zum Handelsbeginn am Freitag ebenfalls keine großen Sprünge. Händler stellen sich auf etwas leichtere Eröffnungskurse ein. Allerdings dürften diese ausreichen, um auf Wochensicht ein Plus zu verbuchen. Ob es soweit kommt, hängt nicht zuletzt von einem Datentrio ab, welchem Händler durchaus Impulscharakter zubilligen.

   Neben den vorbörslich erwarteten Erzeugerpreisen für Juli und der Industrieproduktion ebenfalls für Juli dürfte das Verbrauchervertrauen im frühen Handel die Trendrichtung vorgeben. "Besondere Aufmerksamkeit dürfte der Industrieproduktion und den Inflationsdaten gezollt werden", mutmaßt IG-Marktanalyst Angus Nicholson.

   Mit den Währungskapriolen rund um die Abwertung des Renminbi sei die Erwartung einer US-Leitzinserhöhung bereits im September im Wochenverlauf etwas geschwunden. Allerdings beginne sich das Blatt bereits wieder zu wenden. Daher dürften die Daten hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit einer Zinswende im September abgeklopft werden. Der Dollar-Wechselkurs werde dabei eine entscheidende Rolle für den Aktienhandel spielen.

   Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

   DJG/DJN/flf/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   August 14, 2015 06:42 ET (10:42 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 42 AM EDT 08-14-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!