03.01.2014 18:09:58
|
Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Pofalla
Frankfurt/Oder (ots) - Beeindruckend ist die Zahl der Politiker,
die bei der Bahn ihr Auskommen gefunden haben. Wer denkt da neben
Lobbyismus nicht auch an Versorgung oder Dank für frühere Dienste? Es
wird nicht möglich sein, die verschiedenen Sphären immer ganz sauber
zu trennen. Das wäre weltfremd. Und grundsätzlich sollte der - auch
personelle - Austausch zwischen Politik und Wirtschaft viel
umfangreicher sein - damit nicht immer der öffentliche Dienst das
Bild der Parlamente prägt. Dumm nur, dass der Austausch, bis auf
wenige Ausnahmen, eigentlich nur in eine Richtung funktioniert: die
der Pofallas. Justiziabel ist das nicht, ein Verstoß gegen die guten
Sitten aber schon. Um sich selbst aus der Schusslinie zu nehmen,
sollte sich die Politik ein paar Regeln für den Übergang geben. +++
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!