12.02.2014 18:53:00
|
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Grünen Punkt
Frankfurt/Oder (ots) - Angesichts der Tatsache, dass ohnehin 40
Prozent der Müllmenge falsch sortiert werden, liegt der Gedanke auf
der Hand, das Duale System gleich ganz abzuschaffen. Das
Heraussammeln etwa von Plastik aus dem Normalmüll ist technisch schon
möglich. Die Bundesregierung hat sich aber dafür entschieden, den
Grünen Punkt vorerst zu retten. Die Verbraucher wird es freuen. Denn
die Gebühren zahlen ohnehin sie - über den Ladenpreis. Und es wäre
unwahrscheinlich, dass die Hersteller ihre Preise senken würden, wenn
dieser Aufschlag wegfiele
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!