18.02.2014 18:32:59
|
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Berliner Bevölkerungswachstum
Frankfurt/Oder (ots) - Nun wird deutlich, wie falsch es war, vor
Jahren den sozialen Wohnungsbau einzustellen. Einen Rückbau in
Marzahn und anderswo würde heute niemand mehr genehmigen. Und
diejenigen, die Schulen und Kindergärten schlossen, werden nun
vielleicht schlechte Träume haben. Es rächt sich eben, wenn die
Politiker ihren eigenen Werbekampagnen nicht glauben. Aber
wirtschaftliche Entwicklungen sind schwer vorauszusagen. Auch noch
einige Jahre nach dem Mauerfall war die größte Stadt Deutschlands
eher für Hausbesetzer als für Investoren attraktiv. Das hat sich
geändert. Berlin wächst, erfindet sich vielfach neu und zieht
Menschen aus der ganzen Welt an. Die Arbeitslosigkeit sinkt, die Zahl
der reichen Spießer wächst. Nicht alles ist gut, aber vieles in
Bewegung.
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!