10.06.2013 18:26:58
|
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Karstadt
Frankfurt/Oder (ots) - Ohne Quelle, Schlecker oder Neckermann
schien jahrzehntelang kein Konsumleben in der Bundesrepublik denkbar.
Und trotzdem sind diese Anbieter verschwunden. Besonders
Riesenunternehmen tun sich schwer, auf das merklich veränderte
Kaufverhalten der Kunden zu reagieren - weg vom klassischen Warenhaus
oder Katalog hin zum Internet. Damit kommt auch Karstadt nicht klar.
Statt der angekündigten massiven Investitionen untergrub der neue
Karstadt-Chef Jennings mit Stellenstreichungen und eingefrorenen
Tarifen die Motivation der Belegschaft. Zugleich kam ihm wohl das
Vertrauen in die Pläne von Investor Berggruen abhanden. Weshalb
mitten in einer sowieso schon misslichen Lage ein neuer Chef gesucht
werden muss. Gut möglich, dass der nächste Traditionsname bald
verschwindet.
Originaltext: Märkische Oderzeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55506 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!