17.01.2014 18:49:59

Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" in Frankfurt (Oder) schreibt zur Diskussion um Karenzzeiten für Spitzenpolitiker:

Frankfurt/Oder (ots) - Ist es nicht auch im Interesse eines Ministers, dass er, ohne Misstrauen zu säen, mit Lobbyisten, Verbandsvertretern und Industriemagnaten verhandeln kann, ohne dass ihm unterstellt wird, er bereite seine Zukunft vor? Und nun wird darüber gestritten, ob man Gesetze braucht, um die Unanständigen zu zwingen, sich anständig zu benehmen. Ja was denn sonst? Die Schröders, Klaedens und Pofallas dieses Landes hätten doch freiwillig verzichten können. Haben sie aber nicht. Wer glaubt, er selbst hätte den Verlockungen widerstanden, der werfe den ersten Stein. Wir anderen wollen uns und ihnen lieber Regeln geben. +++

OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2

Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD

Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!