14.12.2015 21:07:40
|
Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" in Frankfurt (Oder) schreibt zu den Regionalwahlen in Frankreich/Front National:
Frankfurt/Oder (ots) - Natürlich müssen die etablierten Parteien
nun umso mehr versuchen, einen Teil der zu den Rechten übergelaufenen
Wähler zurückzugewinnen. Dabei sind sie nicht chancenlos. Denn die
eigentlich wenig bedeutenden Regionalwahlen wurden dieses Mal
dominiert von den Terroranschlägen und den gesellschaftlichen
Problemen im Zusammenhang mit dem Flüchtlingszustrom. Beides Themen,
die Rechtsextreme gut zu instrumentalisieren wissen. Staatschef
François Hollande hat bei der Präsidentschaftswahl 2017 also immer
noch die Möglichkeit, in die Stichwahl zu kommen. Nur müssten dafür
seine Sozialisten besser regieren, beispielsweise, indem sie mehr für
die Schaffung von Arbeitsplätzen tun. Auch wer auf diesem Gebiet
versagt, stärkt die Rechtsextremen.
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!