18.11.2013 15:15:31
|
MÄRKTE USA/Wall Street dürfte neue Rekorde anpeilen
Von Claudia Nehrbaß
An der Wall Street dürften die Kurse zu Wochenbeginn ihre Rekordserie fortsetzen. Das reichlich vorhandene Zentralbankgeld will schließlich angelegt werden. Dazu kommen positive Impulse aus Übersee. Von der Begeisterung, mit der die in Aussicht gestellten Reformen Pekings an den chinesischen Börsen begrüßt wurden, dürften sich auch die US-Anleger anstecken lassen. In Europa reagieren die Börsen überdies positiv auf die Daten zur Handelsbilanz der Eurozone.
Die Futures auf die großen US-Aktienindizes tendieren vorbörslich gut behauptet. Wenn der Dow-Jones-Index die Marke von 16.000 Punkten überwinde, könnte es zu einigen Gewinnmitnahmen kommen, sagt Fawad Razaqzada, Technischer Analyst bei Forex.com. Dabei handelte es sich aber nur um eine gesunde Korrektur. Übergeordnet sei der Aufwärtstrend der Märkte intakt.
Getragen werde dieser Aufwärtstrend vom ungebrochenen Optimismus der Anleger, dass die US-Notenbank ihre Anleihekäufe noch einige Zeit fortsetzen werde, ergänzt Craig Erlam von Alpari U.K. Das Anleihekaufprogramm habe die diesjährige Rally befeuert und die Aussagen der designierten Notenbankchefin Janet Yellen während ihrer Anhörung vergangene Woche ließen vermuten, dass die Käufe in ihrer jetzigen Form fortgeführt würden.
Davon profitiert auch der Anleihemarkt, wo die Kurse geringfügig zulegen. Die Rendite zehnjähriger Treasurys sinkt um einen Basispunkt auf 2,70 Prozent. Am Devisenmarkt erobert der Euro im Sog der europäischen Aktienmärkte die Marke von 1,35 Dollar zurück. Die Gemeinschaftswährung kostet 1,3515 Dollar.
Der Goldpreis setzt seine Talfahrt fort. Die Feinunze fällt auf 1.279 von 1.287 Dollar. Der Ölpreis gibt ebenfalls leicht nach. Das Barrel Leichtöl der US-Sorte WTI ermäßigt sich auf 93,42 von 93,84 Dollar. Hintergrund sind die hohen Ölvorräte der USA.
An der Börse legen die Aktien von Tyson Foods vorbörslich um fast vier Prozent zu. Die Geschäftszahlen des Fleischproduzenten kommen gut an. Der Kurs von Boeing steigt um 2,4 Prozent. Der Flugzeughersteller hat bei der Luftfahrtmesse in Dubai Rekordbestellungen für die neue Boeing 777X erhalten.
=== DEVISEN zuletzt '+/- % Mo, 8.13 Uhr Fr, 17.35 EUR/USD 1,3518 0,20% 1,3491 1,3482 EUR/JPY 135,2343 0,15% 135,0321 135,1553 EUR/CHF 1,2324 -0,14% 1,2342 1,2336 USD/JPY 100,0380 -0,04% 100,0790 100,2500 GBP/USD 1,6114 -0,10% 1,6130 1,6107 === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.comDJG/DJN/cln/flf
(END) Dow Jones Newswires
November 18, 2013 08:43 ET (13:43 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 43 AM EST 11-18-13
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!