Valeo Aktie
WKN: 920918 / ISIN: US9191343048
24.06.2025 10:42:39
|
MÄRKTE EUROPA/Waffenstillstand und guter Ifo-Index treiben
DOW JONES--Mit der erwarteten Erholungsrally zeigen sich Europas Börsen am Dienstagmorgen. Die Entspannungszeichen im Nahen Osten sorgen für Erleichterung, dazu auch ein besserer Ifo-Index. Wie nun auch die israelische Regierung verlauten ließ, wolle man einen Waffenstillstand. Über iranische Medien wurde das Einverständis der dortigen Regierung kommuniziert.
Asiens Aktienmärkte feierten dies bereits mit Kursgewinnen von bis zu 3 Prozent wie in Südkorea. Gelobt wird vor allem das nüchterne Vorgehen des Irans, dass den US-Angriff nur mit einem gesichtswahrenden, aber harmlosen Gegenschlag auf US-Stützpunkte gekontert hatte. Dies habe den Börsen klar signalisiert, dass man die Lage nicht eskalieren lassen wollte, heißt es. Der DAX legt um 1,9 Prozent auf 23.719 Punkte zu, der Euro-Stoxx-50 steigt um 1,5 Prozent auf 5.302 Punkte.
Entsprechend rechnen Börsianer nicht mehr mit einer Ölpreisexplosion, die vor allem asiatische Volkswirtschaften schwer geschadet hätte. Im elektronischen Handel an der Börse Chicago zeigen sich die WTI-Kontrakte mittlerweile sogar unter der 66-Dollar-Marke, nachdem sie zu Beginn des Krieges noch auf fast 80 Dollar gesprungen waren.
Besserer Ifo-Index stützt zusätzlich
Für Freude sorgt auch der neue Ifo-Geschäftsklima-Index für Juni. Nach den deutlich besseren Einkaufsmanager-Indizes (PMI) am Vortag aus Deutschland, der Eurozone und auch den USA hat auch er mit einem Anstieg auf 88,4 die Hoffnung auf noch bessere Werte erfüllt. Volkswirte waren nur von einer Verbesserung auf 88,0 von 87,5 Punkten ausgegangen. Der Regierungswechsel in Deutschland habe für Optimismus und damit eine erhöhte Investitionsbereitschaft bei Unternehmen gesorgt, heißt es im Handel.
Im Tagesverlauf stehen nun zahlreiche Reden von diversen Notenbankern im Fokus. Unter anderem halten mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde, EZB-Vize Luis de Guindos sowie Fed-Chairman Jerome Powell am Nachmittag hochkarätige Notenbanker Reden. Dazu kommen Fed-Gouverneure wie Williams, Collins, Kashkari und Barr.
Exportstarke Aktien als Kursgewinner
Kursgewinner in Deutschland sind vor allem exportstarke Aktien. Bei Puma geht es 4,5 Prozent nach oben, im DAX bei Adidas 2 Prozent. Auch andere Modeaktien aus Europa wie Moncler oder Luxustitel wie Richemont steigen im Schnitt 2 Prozent.
Kursgewinner sind auch Autoaktien. Besonders deutlich im Plus mit bis zu 3,3 Prozent liegen Stellantis und Renault. Im DAX steigen VW um 2,8 Prozent.
Bei Continental wird auf den Kapitalmarkttag geblickt. Das Unternehmen plant, sich selbst zu zerschlagen. Die Aktien laufen mit 2 Prozent Plus den starken Gewinnen der Zulieferer hinterher. Forvia und Valeo steigen je über 3 und 4 Prozent.
Gesucht sind auch die Infrasturkturwerte wie Heidelberg Materials, die 7,5 Prozent anspringen. Auch CRH und Saint Gobain steigen bis zu 4 Prozent. Baumarkt Hornbach springen um 9 Prozent dank eines guten Starts ins Neue Jahr.
Nicht gefragt sind indes weiter die Rüstungsaktien. "Hier ist alles wichtige bekannt und eingepreist", sagt ein Händler mit Verweis auf den Nato-Beschluss, bis zu 5 Prozent vom BIP dafür auszugeben. Zudem scheint das Ziel durch Ausnahmen zu bröckeln. Rheinmetall und Renk verlieren über 3 Prozent, Hensoldt sogar 4,3 Prozent. Auch BAE Systems und Dassault fallen über 2 Prozent.
===
zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.301,54 +1,5% 79,64 +6,7%
Stoxx-50 4.479,51 +1,1% 50,46 +2,8%
DAX 23.718,93 +1,9% 449,92 +16,9%
MDAX 29.844,97 +1,9% 561,05 +14,4%
TecDAX 3.831,55 +1,8% 69,18 +10,1%
SDAX 16.861,47 +2,0% 338,04 +20,5%
CAC 7.629,95 +1,2% 92,38 +2,1%
SMI 12.043,96 +1,6% 189,00 +2,2%
ATX 4.345,23 +0,9% 38,60 +17,6%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 17:30 % YTD
EUR/USD 1,1592 +0,1% 1,1578 1,1551 +11,8%
EUR/JPY 168,10 -0,7% 169,21 169,04 +3,9%
EUR/CHF 0,9409 +0,0% 0,9404 0,9383 +0,2%
EUR/GBP 0,8527 -0,4% 0,8561 0,8553 +3,4%
USD/JPY 145,01 -0,8% 146,15 146,35 -7,1%
GBP/USD 1,3595 +0,5% 1,3524 1,3506 +8,1%
USD/CNY 7,1648 +0,0% 7,1644 7,1646 -0,7%
USD/CNH 7,1761 -0,0% 7,1778 7,1782 -2,1%
AUS/USD 0,6501 +0,7% 0,6459 0,6439 +4,3%
Bitcoin/USD 105.179,95 +1,4% 103.770,45 101.705,90 +9,6%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 66,29 67,62 -2,0% -1,33 -4,6%
Brent/ICE 69,14 70,65 -2,1% -1,51 -4,3%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.327,90 3.370,20 -1,3% -42,30 +28,4%
Silber 31,16 31,18 -0,1% -0,02 +12,0%
Platin 1.135,21 1.121,74 +1,2% 13,47 +28,1%
Kupfer 4,88 4,85 +0,7% 0,03 +18,1%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/flf
(END) Dow Jones Newswires
June 24, 2025 04:43 ET (08:43 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BAE Systems plcmehr Nachrichten
17.09.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 zum Handelsende freundlich (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Zuversicht in London: Börsianer lassen FTSE 100 nachmittags steigen (finanzen.at) | |
17.09.25 |
FTSE 100-Papier BAE Systems-Aktie: So viel hätte eine Investition in BAE Systems von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Verluste in London: FTSE 100 fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
11.09.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 am Donnerstagmittag freundlich (finanzen.at) | |
11.09.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zum Start des Donnerstagshandels im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Valeo SA (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
adidas | 179,70 | -0,61% |
|
adidas ADRs | 89,50 | 0,56% |
|
BAE Systems PLC (spons. ADRs) | 90,50 | 1,69% |
|
BAE Systems plc | 22,73 | 0,53% |
|
COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh | 15,60 | 1,96% |
|
Continental AG | 55,82 | -3,09% |
|
Continental AG (spons. ADRs) | 8,00 | 11,89% |
|
CRH plc | 95,38 | 0,91% |
|
Dassault Systemes SE | 28,00 | 0,68% |
|
Dassault Systèmes S.A. (Spons. ADRS) | 27,40 | 0,74% |
|
Forvia | 11,76 | 1,64% |
|
Heidelberg Materials | 202,90 | 0,50% |
|
Heidelberg Materials AG Registered Shs American Depository Share | 0,00 | 0,00% |
|
HENSOLDT | 93,75 | 0,48% |
|
HORNBACH Holding | 102,00 | 0,20% |
|
Moncler S.p.A. | 50,10 | -0,99% |
|
PUMA SE | 21,51 | -4,19% |
|
Renault S.A. | 35,56 | 0,48% |
|
RENK | 69,66 | 0,49% |
|
Rheinmetall AG | 1 926,50 | 0,63% |
|
Richemont | 160,35 | 1,01% |
|
Stellantis | 8,41 | -0,34% |
|
Valeo SA | 11,08 | -1,34% |
|
Valeo SA (spons. ADRs) | 5,70 | -1,72% |
|
Volkswagen (VW) St. | 94,45 | -3,62% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,54 | -2,86% |
|
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 9,50 | -1,04% |
|