Dialog Semiconductor Aktie
WKN: 927200 / ISIN: GB0059822006
16.12.2015 10:49:48
|
MÄRKTE EUROPA/Tag der Entscheidung - Börsen warten auf US-Zinswende
Von Benjamin Krieger
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Mittwoch könnte ein denkwürdiger Börsentag werden. Am Abend dürfte die Federal Reserve Bank in Washington erstmals seit fast zehn Jahren die Leitzinsen erhöhen. Mit Spannung wird die Pressekonferenz der Fed-Chefin Janet Yellen erwartet. "Dort werden die neuen Projektionen zu Wachstum, Inflation und Leitzinsen präsentiert und zudem erhoffen sich die Marktteilnehmer klare Signale zum zukünftigen Zinspfad", sagt Viola Julien von der Helaba.
In den vergangenen Wochen hatten der einbrechende Ölpreis und die damit verbundene Sorge um Kreditausfälle im Energiesektor in den USA und in den Schwellenländern die Jahresend-Rally an den Aktienbörsen verhagelt. Der Dax kann vor der Zinsentscheidung der Fed die Erholung vom Vortag nicht fortsetzen, der Leitindex handelt 4 Punkte niedriger bei 10.446. Der Euro-Stoxx-50 verliert 0,2 Prozent auf 3.236 Zähler.
Am Devisenmarkt werten der Euro und der US-Dollar zum Yen leicht auf. Der Euro wechselt derweil zum Dollar nach den Verlusten vom Vortag mit 1,0924 Dollar die Besitzer. Die Kursbewegungen der großen Währungspaare halten sich dabei in engen Grenzen. Esther Reichelt von der Commerzbank spricht von "vornehmer Zurückhaltung" vor der Fed-Sitzung am Abend. Ein Großteil der für den US-Dollar positiven Wirkung einer Zinserhöhung sei am Devisenmarkt bereits eingepreist.
Dem westfälischen Textilhersteller Steilmann macht nach eigenen Angaben das für die Jahreszeit ungewöhnlich milde Wetter zu schaffen. Das Unternehmen hat die Ziele gesenkt. Mit dem Kurse geht es daraufhin um 15 Prozent steil nach unten. Auch Papiere des Bekleidungshauses Adler Modemärkte kommen aus der Mode: Der Kurs bricht um 10 Prozent ein, nachdem die Unterfranken ebenfalls wegen des milden Klimas die Gewinnprognose reduziert haben. Gerry Weber verlieren im Sog der beiden Aktien 4,8 Prozent und Tom Tailor 2,8 Prozent.
Aktien von Rocket Internet büßen 3 Prozent ein nach Ergebnissen der Startup-Schmiede in den ersten neun Monaten 2015. Die Proven Winners, die am weitesten fortgeschrittenen Beteiligungen von Rocket Internet, haben beim Umsatz um 120 Prozent zugelegt. Vor drei Monaten betrug das Wachstum noch 142 Prozent.
Der schwedische Stahlhersteller SSAB sagt sinkende Gewinne im vierten Quartal voraus, was den Aktienkurs in Stockholm um fast 12 Prozent einbrechen lässt. In Paris verlieren im Sog von SSAB auch Arcelor-Mittal 3,5 Prozent und in Frankfurt geben thyssenkrupp um 1,3 Prozent nach und Salzgitter um 0,4 Prozent.
Papiere von Carl Zeiss Meditec verteuern sich um 7,4 Prozent. Der Hersteller von Medizintechnik hat den Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr um 8 Prozent auf 130,6 Millionen Euro gesteigert.
Dialog Semiconductor geben um 6,4 Prozent nach. Mit Bryan Garnier, Kepler Cheuvreux und Exane-BNP haben gleich drei Broker die Kursziele für die Aktie gesenkt.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Di, 17.32 Uhr EUR/USD 1,0924 -0,1% 1,0933 1,0925 EUR/JPY 133,30 +0,2% 132,99 132,90 EUR/CHF 1,0814 -0,2% 1,0835 1,0820 USD/JPY 121,99 +0,3% 121,63 121,67 GBP/USD 1,5026 -0,1% 1,5038 1,5050 === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.comDJG/bek/ros
(END) Dow Jones Newswires
December 16, 2015 04:19 ET (09:19 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 19 AM EST 12-16-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rocket Internet SEmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Steilmann SEmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Carl Zeiss Meditec AG | 60,15 | 0,67% |
|
Rocket Internet SE | 15,70 | -1,26% |
|
Salzgitter | 23,00 | 5,60% |
|
SSAB Svenskt Stal AB | 5,82 | 6,33% |
|
thyssenkrupp AG | 10,22 | 3,10% |
|