31.05.2016 18:44:51
|
MÄRKTE EUROPA/Schwelende Brexit-Sorge belastet die Stimmung
Von Thomas Leppert
FRANKFURT (Dow Jones)--Im späten Handel kamen die Aktienmärkte in Europa unter Druck. Den Grund lieferten zwei neue Umfragen, denen zufolge es für einen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union mehr Unterstützung gibt als für einen Verbleib. Eine Telefonumfrage für den Guardian ermittelte 45 Prozent für den Austritt und 42 Prozent für einen Verbleib. Eine Online-Umfrage kommt auf 47 zu 44 Prozent. Die Abstimmung über den "Brexit" findet am 23. Juni statt.
Der DAX, der die längste Zeit des Tages kaum verändert notierte, schloss 0,7 Prozent leichter bei 10.263 Punkten. Damit beendete er eine Gewinnserie von fünf Tagen. Der Euro-Stoxx-50 verlor 0,9 Prozent auf 3.063 Punkte. Den schwächsten Sektor in Europa stellten die Banken, die unter den Verwerfungen am Kapitalmarkt bei einem Brexit besonders leiden würden. Am Devisenmarkt stand das Pfund gegenüber dem Dollar und dem Euro unter Abgabedruck. Der Dollar profitierte auch als Krisenwährung, der Euro fiel in Folge im späten Handel von 1,1160 auf 1,1140 Dollar zurück.
Die US-Daten am Nachmittag lieferten derweil keine klaren Hinweise auf Zeitpunkt und Tempo weiterer US-Zinserhöhungen. Der Konsum ist eine tragende Säule der US-Konjunktur. Das haben die Konsumausgaben per April bestätigt, die mit einem Plus von 1 Prozent leicht oberhalb der Markterwartung ausgefallen sind. "Eine vom Konsum getragene Fortsetzung des US-Wachstums im zweiten Quartal ist wahrscheinlich", erwartet Ralf Umlauf, Marktstratege bei der Helaba.
VW-Zahlen überzeugen nicht Auf Unternehmensseite standen am deutschen Aktienmarkt die Quartalszahlen von VW im Blick. Die Aktie reagiert mit einem Minus von 2,6 Prozent negativ und stellte den Verlierer im DAX. VW hat im ersten Quartal zwar einen besseren operativen Gewinn verzeichnet als erwartet, der Vorsteuergewinn liege aber lediglich auf dem Niveau der vorherigen Schätzungen, bemerkten die Analysten von ISI Evercore. Vor allem Audi habe zum besseren operativen Ergebnis beigetragen. Die VW-Eigenmarke habe hingegen schwächere Ergebnisse geliefert. Die DZ Bank merkte an, dass das Ergebnis der Kernmarke VW mit 73 Millionen Euro deutlich unter der Konsensschätzung von 141 Millionen Euro liege.
Bei Rocket Internet hat die Stimmung nach einem positiven Start komplett gedreht, die Aktie verlor über 9 Prozent. An der Börse wurde vor allem die schwache Umsatzentwicklung bemängelt. So stellt Jefferies-Analyst James Lockyer heraus, dass die aggregierten Umsätze zwar im ersten Quartal um 34 Prozent gestiegen seien, allerdings nach einem Plus von 67 Prozent im Jahr zuvor.
Kräftiger Kurssprung bei Salzgitter Im MDAX bewegten vor allem die Analysten die Kurse. So profitierten Salzgitter von einer Hochstufung durch die Credit Suisse auf "Outperform" und schlossen 7 Prozent im Plus. Vor dem Hintergrund des zeitverzögerten Einflusses der Stahlpreise und Anti-Dumping-Maßnahmen sehen die Analysten noch Potenzial für höhere Gewinne. Bei KRONES nahmen die Kollegen von Main First die Einstufung auf "Outperform" hoch, für die Aktie ging es um 4,4 Prozent nach oben.
Air France-KLM büßten 1,7 Prozent ein. Das Unternehmen verhandelt mit der chinesischen HNA über den Teilverkauf seiner Cateringsparte Servair. Damit komme zwar Geld in die Kasse, gleichzeitig könne aber in der Folge der Druck nachlassen, die dringende Restrukturierung voranzutreiben, heißt es im Handel. Je besser die Ertragslage sei, desto mehr Zugeständnisse drohe Air France-KLM nämlich vor allem den Piloten gegenüber zu machen.
=== Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung stand absolut in % seit Jahresbeginn Euro-Stoxx-50 3.063,48 -26,53 -0,9% -6,2% Stoxx-50 2.907,45 -29,20 -1,0% -6,2% Stoxx-600 347,45 -2,69 -0,8% -5,0% XETRA-DAX 10.262,74 -70,49 -0,7% -4,5% FTSE-100 London 6.230,79 -40,00 -0,6% -0,2% CAC-40 Paris 4.505,62 -23,78 -0,5% -2,8% AEX Amsterdam 447,87 -3,92 -0,9% +1,4% ATHEX-20 Athen 179,56 +0,98 +0,5% -2,1% BEL-20 Bruessel 3.514,06 -21,08 -0,6% -5,0% BUX Budapest 26.521,19 -568,53 -2,1% +10,9% OMXH-25 Helsinki 3.248,29 +14,02 +0,4% -3,3% ISE NAT. 30 Istanbul 95.501,38 -890,01 -0,9% +6,9% OMXC-20 Kopenhagen 999,86 -1,89 -0,2% -1,4% PSI 20 Lissabon 4.979,45 -21,60 -0,4% -6,7% IBEX-35 Madrid 9.034,00 -82,90 -0,9% -5,4% FTSE-MIB Mailand 18.025,25 -266,13 -1,5% -15,8% RTS Moskau 904,33 -21,18 -2,3% +19,5% OBX Oslo 553,17 -5,74 -1,0% +2,6% PX-GLOB Prag 1.161,42 +1,35 +0,1% -6,4% OMXS-30 Stockholm 1.369,48 -10,33 -0,7% -5,3% WIG-20 Warschau 1.808,24 -33,55 -1,8% -2,7% ATX Wien 2.260,83 -11,61 -0,5% -5,7% SMI Zuerich 8.216,42 -61,41 -0,7% -6,8%DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8:28 Mo, 17.12 Uhr % YTD EUR/USD 1,1140 +0,07% 1,1132 1,1135 +2,6% EUR/JPY 123,31 -0,42% 123,82 123,67 -3,3% EUR/CHF 1,1065 +0,17% 1,1046 1,1054 +1,7% GBP/EUR 1,3023 -1,24% 1,3187 1,3135 -4,1% USD/JPY 110,68 -0,48% 111,22 111,08 -5,7% GBP/USD 1,4511 -1,15% 1,4680 1,4625 -1,6%
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 49,80 49,60 +1,0% 0,47 +20,5% Brent/ICE 49,95 49,76 +0,4% 0,19 +20,7%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.214,84 1.205,58 +0,8% +9,26 +14,5% Silber (Spot) 16,02 16,00 +0,2% +0,02 +16,0% Platin (Spot) 974,98 969,00 +0,6% +5,98 +9,4% Kupfer-Future 2,10 2,11 -0,7% -0,01 -2,2% === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com
DJG/thl/raz
(END) Dow Jones Newswires
May 31, 2016 12:14 ET (16:14 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 14 PM EDT 05-31-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Dialog Semiconductor Plc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Dialog Semiconductor Plc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
KRONES AG | 130,80 | 0,31% | |
Salzgitter | 17,70 | -0,39% |