SAP Aktie

SAP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 879535 / ISIN: US8030542042

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
11.01.2013 08:26:31

MÄRKTE EUROPA/Leichte Aufschläge zur Eröffnung erwartet

   Von Manuel Priego Thimmel

   FRANKFURT--Nach der Achterbahnfahrt am Donnerstag werden die europäischen Börsen zum Wochenausklang leicht im Plus erwartet. "Die Wall Street hat nach Handelschluss in Europa zugelegt, das werden wir erst einmal nachvollziehen", erwartet ein Aktienhändler. Keine Auswirkungen dürfte die Abstufung Zyperns gleich um drei Stufen durch die Ratingagentur Moody's haben. Mit "Caa3" wird das Land nur noch zwei Noten über einer Pleite eingestuft.

   Das Land leidet unter dem angeschlagenen Bankensektor. Solange die EZB aber den Zusammenhalt der Währungsunion garantiert, dürfte die angespannte Lage in Zypern und in anderen Ländern der Peripherie keine größere Rolle an den Finanzmärkten spielen. Der Dax wird zur Eröffnung bei 7.732 Punkten erwartet nach einem Schluss von 7.708. Der Euro-Stoxx-50 wird bei 2.719 Stellen indiziert nach einem Schluss von 2.708.

   Der Euro hält am Morgen an seinen Gewinnen zum Dollar fest und notiert weiter um das Niveau von 1,3250. EZB-Präsident Mario Draghi hatte sich am Donnerstag überraschend zuversichtlich über die Entwicklung in der Eurozone geäußert. Die Lage normalisiere sich langsam. Dazu passt, dass sich zuletzt die Renditeabständen an den Anleihemärkten der Peripherie und des Kerns der Eurozone - insbesondere Deutschlands - klar eingeengt haben.

   Der Yen steht nach schwachen Handelsbilanzdaten unter Druck. Damit dürfte der politische Druck auf die Bank of Japan nochmals zunehmen, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die heimische Wirtschaft zu stützen. Sollte die Notenbank eine erneute Runde der Geldmengenausweitung beschließen, würde dies den Yen weiter belasten.

   Mit Aufschlägen rechnet man im Handel in der SAP-Aktie. Der Softwarekonzern ist fest davon überzeugt, sein Umsatzziel von 20 Milliarden Euro bis 2015 früher zu erreichen als ursprünglich geplant. Wachstumstreiber seien das Cloudgeschäft sowie die Datenbanktechnologie HANA. "SAP hat in der Vergangenheit nahezu alles richtig gemacht", zeigt sich ein Aktienhändler angetan.

=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Do, 18.15 Uhr EUR/USD 1,3254 -0,1% 1,3267 1,3220 EUR/JPY 117,8738 -0,1% 117,9945 116,5488 EUR/CHF 1,2138 +0,1% 1,2128 1,2111 USD/JPY 88,9365 -0,0% 88,9445 88,1650 GBP/USD 1,6142 -0,2% 1,6168 1,6125 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com

   DJG/mpt/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   January 11, 2013 01:56 ET (06:56 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 56 AM EST 01-11-13

Analysen zu SAP SE (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

SAP SE (spons. ADRs) 216,00 -5,26% SAP SE (spons. ADRs)